Datenschutzerklärung der Plattform „Influcheck“

eine Marke der Social Galaxy

1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Social Galaxy
Nürburgring-Boulevard 2
53520 Nürburgring
Deutschland

Vertreten durch: Andreas Marquart
E-Mail: info@social-galaxy.de
Telefon auf Anfrage

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

(2) Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (Art. 4 Nr. 1 DSGVO).

(3) Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt nur insoweit, als dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Plattform, zur Durchführung der vertraglichen Beziehungen sowie zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), soweit die Verarbeitung zur Nutzung der Plattform und Abwicklung von Kampagnen erforderlich ist,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung), z. B. steuerliche Aufbewahrungspflichten,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), z. B. Systemsicherheit, Missbrauchsvermeidung, Optimierung der Plattform,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), soweit eine Zustimmung, z. B. für Cookies oder Marketing-Tools, erteilt wurde.

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

4.1 Registrierung und Nutzerkonto

Zur Nutzung der Plattform ist eine Registrierung erforderlich. Dabei werden folgende Daten erhoben:

  • Name, Vorname bzw. Unternehmensbezeichnung
  • Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Zugangsdaten (Benutzername, Passwort)
  • Zahlungs- und Abrechnungsdaten (z. B. Bankverbindung, Umsatzsteuer-ID, Kleinunternehmer-Status)

4.2 Nutzung der Plattform

Im Rahmen der Nutzung werden zusätzlich folgende Daten verarbeitet:

  • Briefings und Kampagnendaten
  • Kommunikationsinhalte zwischen Nutzern und Influcheck
  • Vertrags- und Abrechnungsinformationen

4.3 Zahlungsabwicklung

Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den externen Dienstleister Stripe Payments Europe, Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin, Irland („Stripe“).

  • Stripe erhält im Rahmen der Zahlungsabwicklung Zugriff auf personenbezogene Daten wie Name, Kontoverbindung und Transaktionsdaten.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
  • Weitere Informationen: https://stripe.com/de/privacy.

4.4 Server-Logfiles

Beim Aufruf der Plattform werden automatisch Daten durch den Webserver erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version, Betriebssystem
  • Referrer-URL

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Systemsicherheit).

5. Einsatz von Drittanbietern und Hosting

5.1 Supabase (Datenbank/Backend)

Wir nutzen die Dienste von Supabase, Inc., 970 Toa Payoh North #07-04, Singapore, zur Speicherung und Verwaltung von Nutzerdaten.
Die Verarbeitung erfolgt im Rahmen der Bereitstellung unserer Plattform (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Es kann zu Datenübermittlungen in Drittländer kommen. Diese erfolgen, soweit erforderlich, auf Grundlage von EU-Standardvertragsklauseln.

5.2 Webflow (Website-Hosting)

Unsere Website wird durch Webflow, Inc., 398 11th Street, San Francisco, USA, bereitgestellt.
Beim Aufruf der Website werden automatisch Server-Logfiles erstellt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenübertragungen in die USA erfolgen auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln.

5.3 Github (Code-Hosting)

Wir nutzen Github, Inc., 88 Colin P Kelly Jr St, San Francisco, USA, für die Entwicklung und Bereitstellung unserer Software.
Eine direkte Verarbeitung personenbezogener Daten von Endnutzern durch Github findet im Rahmen der Nutzung unserer Plattform nicht statt.

6. Cookies

(1) Die Plattform verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

  • Technisch notwendige Cookies (Login, Session-Management) beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
  • Marketing- und Analyse-Cookies werden nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

(2) Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Speicherung von Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.

7. Marketing- und Analysetools

7.1 Meta Ads / Facebook Pixel

Wir nutzen das Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Hierbei werden Nutzungsdaten (z. B. besuchte Seiten, Klicks, IP-Adresse) verarbeitet, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Mehr Informationen: https://www.facebook.com/privacy.

7.2 Google Ads / Conversion Tracking

Wir verwenden das Online-Werbeprogramm Google Ads sowie das Conversion Tracking der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt, wird ein Cookie für das Conversion Tracking gesetzt.
Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung.
Die über das Conversion Cookie gesammelten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.

7.3 Google Fonts

Wir nutzen Google Fonts der Google Ireland Limited zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten.
Soweit die Einbindung über Google-Server erfolgt, erhält Google die IP-Adresse des Nutzers.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn möglich, werden Google Fonts lokal eingebunden, um eine Datenübermittlung zu vermeiden.

8. Speicherdauer

(1) Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten erforderlich ist.

(2) Steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten können eine Speicherung von bis zu 10 Jahren erforderlich machen.

(3) Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

9. Rechte der betroffenen Personen

Nutzer haben nach Maßgabe der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), insbesondere beim Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.

10. Datensicherheit

(1) Influcheck setzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen.

(2) Die Datenübertragung erfolgt ausschließlich verschlüsselt (SSL-/TLS).

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

(1) Influcheck behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, um sie an neue rechtliche Rahmenbedingungen oder technische Entwicklungen anzupassen.

(2) Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf der Plattform abrufbar.